Als "Enroute" bezeichnet man in der Fliegerei die Phase zwischen Start und Landung. Um Konflikte mit anderen Flugzeugen zu vermeiden, wird regelmässig eine Positionsmeldung gefunkt. Dieser Blog soll eine ähnliche Aufgabe erfüllen: ein Bericht über unsere momentane Position, unser Ergehen und unsere nächsten Schritte auf dem Flug in die Zukunft.
19. Dezember 2014
6. Dezember 2014
Abstecher nach Wewak
Im Zusammenhang mit dem Heimunterricht von Niklas und Joelle hatten wir die Gelegenheit für zwei Wochen nach Wewak, im Norden von Papua-Neuguinea zu gehen. Während Niklas von einer Deutschen Lehrerin unterrichtet wurde, erhielt Markus eine Einführung ins Fliegen in der Sepik-Region. Da Wewak am Meer liegt, konnten wir auch den Pazifik geniessen.
![]() |
Wom Beach mit eigenem Korallenriff |
![]() |
Joelle versucht sich im Surfen |
![]() |
... und Niklas natürlich auch |
![]() |
Auch Lucien liebt den Strand |
![]() |
Familienbild in der Talio Lodge |
17. November 2014
Heimataufenthalt 2014 – Ein kurzer Rückblick
Jetzt sind wir schon bald wieder zwei-einhalb Monate in Papua-Neuguinea. Das ist schon die Hälfte der Zeit unseres Aufenthaltes in der Schweiz. Zur Feier dieses Ereignises und zum Gedenken an eine schöne und erholsame Zeit hier ein kurzer Rückblick im Bild.
![]() |
Haus mit Umschwung – ein Geschenk des Himmels |
![]() |
Besuch (Schulreise) zum Schloss Chillon |
![]() |
Geburtstage feiern (13 in 5 Monaten) |
![]() |
Einmal wieder richtig brätlen (inkl Cervelas) |
![]() |
Familienfeste feiern |
![]() |
"Baden" in der eisigen Aare |
![]() |
Rodeln auf der Heimwehfluh (FEG Gemeindewochenende) |
![]() |
Fast-Eheferien (mit Lucien) in der Casa Moscia am Lago Maggiore |
![]() |
Zelt- und Regen-Ferien am Neuenburgersee (Bild vom einzig schönen Tag) |
![]() |
Erste feste Nahrung |
![]() |
Schwimmunterricht |
![]() |
"Wander"ferien in Bürchen |
![]() |
Besuch des Matterhorns |
![]() |
Besuch der Air14 |
![]() |
Ich werde doch Jet-Pilot |
2. November 2014
Lucien wird (schon) Eins!!
Jetzt wird er schon Eins. Wir können uns noch gut an diesen Tag vor einem Jahr erinnern. Alles daran war speziell. Und speziell ist auch der kleine Lucien. Nun hatten wir sogar die Gelegenheit, dieses Ereignis an einem speziellen Ort zu feiern. Da wir für 14-Tage in der MAF-Basis in Wewak zu Hause sind, gingen wir an den Strand und genossen den Geburi-Kuchen bei Sonne, Sand und Meer.
Lucien: Jetzt sind wir schon Eins |
Es gibt einen Geburtstags-Kuchen ... |
... und sogar Geschenke!! |
Die Geburtstags-Gesellschaft: MAF-Leute von der Basis in Wewak |
19. Oktober 2014
18. Oktober 2014
Erster Schultag und so...
Diese Woche war es endlich so weit. Nachdem es in der Schweiz mit dem Kindergarten nicht ganz geklappt hat, konnte Joelle am Donnerstag, 16.10.14 mit der ersten Klasse beginnen. Niklas arbeitet natürlich immer noch an der Zweiten weiter und die beiden anderen machen, was sie wollen.
![]() |
Joelle ist stolze Erstklässlerin |
![]() |
Rechnen macht (noch) Spass |
![]() |
Niklas arbeitet jetzt selbstständig an der zweiten Klasse |
![]() |
Gian in der "Spielgruppe" |
26. August 2014
23. Juli 2014
8. Juni 2014
Prinzessin Joelle geht zu Bett
Hier eine Bildergeschichte von Joelle:
Mehr Zeichnungen unserer Kinder findet ihr unter diesen Links:
![]() |
Hier klicken um die Geschichte als PDF zu öffnen |
Mehr Zeichnungen unserer Kinder findet ihr unter diesen Links:
23. Mai 2014
Grund zum Feiern
Und wieder hatten wir Geburtstags-Saison. Markus, Gian und Joelle hatten alle eine Geburi-Feier. Und obendrauf haben wir noch Lucien eingesegnet. Hier ein paar Bilder:
Gian wird 3 |
![]() |
Joelle und der Geburtstagskuchen |
![]() |
Prinzessinnen für die Prinzessin |
![]() |
Geburtstagsparty mit Verwandten |
![]() |
Luciens Einsegnung |
![]() |
Lucien mit Götti und Gotte |
23. April 2014
8. April 2014
Heimataufenthalt
Nun ist es also soweit: Am Dienstag, 1. April haben unsere Füsse wieder Schweizer Boden betreten. Nach einer Heimreise, die bereits am Mittwoch der vorigen Woche begonnen hatte und ihren Höhepunkt in dem 24-stündigen Flug von Port Moresby über Singapur nach Zürich fand, konnten wir nach 2 1/2 Jahren wieder Familie und Freunde in die Arme schliessen. Das Wetter war schön und "mild" und der kommende Frühling macht sich schon überall bemerkbar. Wir freuen uns auf diese Zeit.
![]() |
Start unserer Heimreise: Schweren Herzens setzen wir unsere Schildkröten wieder frei. Ist jedoch besser als sie unseren Nachbarn zum Abendessen zu bringen. |
![]() |
Erste Etappe in der MAF Caravan: Rumginae – Kiunga – Mt Hagen |
![]() |
Auf der Durchreise: Madeleine's Geburtstagsfeier in Mt Hagen |
![]() |
Besuch bei Ebels auf der zweiten Etappe: Mt Hagen – Port Moresby |
![]() |
Zwischenhalt um Mitternacht auf der dritten Etappe: Port Moresby – Singapur – Zürich |
![]() |
In der Schweiz erwartet uns der Frühling |
![]() |
![]() |
Unser Zuhause für die nächsten 4 Monate |
10. Februar 2014
Rumginae Flugfeld wieder offen
Nach 1 Jahr, 4 Monaten und 16 Tagen konnte das Flugfeld in Rumginae wieder eröffnet werden. Unter freudigem Jubel von Spitalpersonal und Dorfbewohnern, landeten Luke Newell und ich unseren GA8 Airvan am Dienstag, 4. Februar um ca 16 Uhr auf einer schicken Kalkstein-Oberfläche. Während meiner Zeit in Rumginae hatte noch nie eine solche Masse von Leuten der Landung eines Flugzeugs beigewohnt.
Obwohl ich das Pendeln nach Kiunga nicht als Belastung empfand, war es doch schön (und ein wenig komisch) Moresby Flugsicherung mit den Worten "taxiing Kiunga for Rumginae" aufzurufen. Seit mehr als einem Jahr hat dies niemand mehr getan. Und ich muss zugeben, dass auch ich ein wenig aufgeregt war.
Obwohl ich das Pendeln nach Kiunga nicht als Belastung empfand, war es doch schön (und ein wenig komisch) Moresby Flugsicherung mit den Worten "taxiing Kiunga for Rumginae" aufzurufen. Seit mehr als einem Jahr hat dies niemand mehr getan. Und ich muss zugeben, dass auch ich ein wenig aufgeregt war.
![]() |
Der erste Landeanflug nach der Wiedereröffnung |
![]() |
Nach einer langen Zeit parkieren wir wieder in Rumginae |
![]() |
Luke Newell dankt Chris Matinson für seine Hilfe |
![]() |
Freiwillige Arbeiter und Arbeiterinnen |
![]() |
Eine riesige Schar Schaulustiger |
Abonnieren
Posts (Atom)